inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 13638
Netto Füllmenge: 250g
Von Kleinbauern - nachhaltige Wertschöpfung - Slow Foof Standards
Arabica Kaffee / 100% gewaschen - Sortenrein mit Noten von Schokolade, Mandeln, Zitrusfrüchten
Herkunft: Mount Elgon, Uganda
Miale-Tubana Kooperative
Der Kaffee ist mittel/grob gemahlen und eignet sich so sehr gut für Filterkaffee und Frenchpress.
Unsere Kaffeebohnen der Varietät Nyasaland werden von den 40 Kleinbauern des Miale-Tubana Kollektivs an den Hängen des Vulkans Mount Elgon auf 1.200 bis 1.550 Metern Höhe angebaut. Die Bohnen der fast ausgestorbenen Nyasaland-Pflanze sind etwas kleiner als die anderer Arabica, bieten dafür aber ein umso intensiveres Aroma und Geschmackserlebnis.
Um den Großteil der Wertschöpfung im Ursprungsland zu belassen, werden die Kaffeebohnen in Uganda geröstet und verpackt. Das Miale-Tubana Kollektiv ist Teil der weltweiten Slow Food Bewegung und hat sich deren Leitlinien verschrieben.
Geschichte der Sorte Nyasaland
Die Varietät Nyasaland stammt, wie alle Arabica-Kaffees, von einer der Arabica Urgruppen aus Südwest-Äthiopien ab. Die Sorte fand ihren Weg in 1730 über Jamaica nach Nyasaland (Heute Malawi) in 1778. Aufgrund der Hitze und Trockenheit wurde der Anbau in Malawi eingestellt und die Briten brachten die Sorte 1910 nach Uganda. Hier integrierte sie sich perfekt in die Agroforstwirtschaft an den Hängen des Mount Elgon.
Während der Diktatur von Idi Amin (1971-1979) brach die Wirtschaft in Uganda zusammen. Aktivitäten wie der kommerzielle Anbau von Kaffee wurden aufgegeben und es wurde Platz für andere Feldfrüchte geschaffen. Heute ist Uganda der zweitgrößte Kaffeeproduzent Afrikas und der Kaffeeanbau beschäftigt über 3,5 Millionen Uganderinnen und Ugander. Dabei dominieren ertragreiche Hybridsorten wie die SLs (Scott Laboratories) und Ruiru 11. Der Anbau von alten Sorten wurde eingestellt.
Die Bauern des Miale-Tubana-Kollektivs haben den organisierten Anbau der historischen Sorte Nyasaland wieder aufgenommen. Dank ihnen kann die Varietät erhalten werden. Wenn die Kaffeepflanzen zwischen Januar und März blühen, verströmen sie einen herrlichen, Jasmin-artigen Duft.
Röstung, Verpackung und Export: Bushbucks Coffee Co. Ltd.
mehr
Nährwertangaben pro 100
Brennwert/Energie | 0kj/0kcal |
Fett | 0 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 0 |
davon Zucker | 0 |
Eiweiß | 0 |
Salz | 0 |
100 % Arabica Bohne, sortenrein