
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 13652
Das biologische Rosmarinöl wird auf Basis von Sesamöl hergestellt. Dabei wird ungeröstete Sesamsaat vor dem Pressvorgang mit Rosmarin aus biologischem Anbau vermischt. Während des Pressvorgangs gehen die ätherischen Öle des Rosmarins auf das Sesamöl über und verleihen dem Rosmarinöl einen unnachahmliches Kräuteraroma.
Der Name Rosmarin kommt vom lateinischen ros marinus und bedeutet „Tau (ros) des Meeres (marinus)“, also „Meertau“. Als Begründung wird dazu oft angeführt, dass Rosmarinsträucher an den Küsten des Mittelmeeres wachsen und sich nachts der Tau in ihren Blüten sammle. Eine weitere Deutung der Herkunft des Namens geht auf den griechischen Begriff rhops myrinos (balsamischer Strauch) zurück.
Das biologische Rosmarinöl vom Ölwerk wird aus ungerösteter Sesamsaat und Rosmarin aus kontolliert biologischem Anbau hergestellt. Kaltgepresstes, naturbelassenes Sesamöl ist ein aromatisches Speiseöl, das vielen Speisen die gewisse Extranote verleiht. Aufgrund seiner Basis, dem Sesamöl ist es hoch erhitzbar (bis 180 Grad). Dadurch eignet es sich für die warme und heiße Küche.
Seit Tausenden von Jahren wird die Sesampflanze als Ölpflanze in Asien kultiviert. Aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren sowie an Vitamin E, Lezithin und Spurenelementen wie Magnesium, Eisen und Zink ist Sesamöl sehr wertvoll. In der Küche ist Rosmarinöl ein ideales Öl zum Kochen und Braten, aber auch zum Marinieren von Grillgut. Versuchen Sie mal Ihr Lammfleisch oder Ihre Bratkartoffeln mit Rosmarinöl zu verfeinern, Sie werden begeistert sein.
Tipp: Rosmarinöl verfeinert Lammbraten oder Bratkartoffeln auf eine unnachahmliche Weise
mehr
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert/Energie | 3700kj/900kcal |
Fett | 100g |
davon gesättigte Fettsäuren | 13g |
Kohlenhydrate | 0g |
davon Zucker | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Zutaten: SESAMöl*, Rosmarin* *aus kontrolliert biologischem Anbau
- kühl und dunkel aufbewahren